Schub für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Netzpalaver ist das IT- und Social-Media-Portal ...
... und Ihr optimaler Reichweiten-Multiplikator durch:
Netzpalaver ist das IT- und Social-Media-Portal mit
fundierten News, Artikeln und Interviews zu den Themen #Cloud, #Datacenter, #Sicherheit, #Infrastruktur und #Telekommunikation sowie #disruptive Technologien.
Netzpalaver ist Ihre Drehscheibe auf den Social-Media-Plattformen:
#twitter, #facebook, #instagram, #pinterest, #youtube, #xing und #linkedin.
Alle News, Artikel oder Interviews sind durch die native Integration des Netzpalaver-Portals mit den korrespondierenden Social-Media-Plattformen von Netzpalaver auch direkt auf diesen Kanälen sichtbar.
Netzpalaver verarbeitet und publiziert nicht nur Ihre Presseinformation und Artikel nach journalistischen Grundsätzen, sondern shared auch allen wichtigen und relevanten Content zu ihrem Unternehmen, der sich bereits aus anderen aktuellen Quellen im Netz beziehungsweise auf den Social-Media-Kanälen befindet.
Der spezielle Netzpalaver-Newsletter sorgt zudem für Aufmerksamkeit.
Dieser ist nicht nur als klassischer Newsletter ausgelegt, sondern gleichzeitig ein viraler Web-Newsletter.
Werden Sie jetzt Mitglied der Netzpalaver-Community.
Eine Jahresmitgliedschaft bei dem im Mai 2017 gegründeten IT- und Social-Media-Portal Netzpalaver kostet derzeit lediglich 4000 Euro pro Jahr.
Netzpalaver: weit über 1.800.000 Impressionen pro Monat
Das IT-Portal Netzpalaver erzeugt zusammen mit seinen korrespondierenden Social-Media-Kanälen weit über 1.500.000 Impressionen pro Monat. Damit gehört Netzpalaver bereits nach nicht einmal 3 Jahren (gegründet Mai 2017) aktiven Wirkens zur Spitze der IT-Portale im deutschsprachigen Raum.
Dies belegen auch die Influencer-Messplattformen Kred, Thinkers360 und rise.global. Thinkers360 listet Netzpalaver bzw. seinen Chefredakteur mittlerweile unter den „Top 50 Global Thought Leaders and Influencer on Cloud Computing“. Gleiches gilt für das Thema Datacenter und Cybersecurity. Bei der internationalen Influencer-Plattform rise.global rangiert Netzpalaver ebenfalls zum Thema Cloud unter den Top-100. Zudem ist der Kred-Score von Netzpalaver nochmals gestiegen und wird jetzt in Gold angezeigt.
Das IT-Portal selber glänzt mit über 450.000 Pageviews (lt. Webhoster Strato, Stand Januar 2020). Der impressionsstärkste Kanal, der auch eindeutige Insights preisgibt, ist Twitter. Im Juni 2020 klettern die nativen (ohne Retweets) Impressionen auf über 1.240.000 (siehe Abbildung).
Doch Netzpalaver ist ja nicht nur auf Twitter mit der Community aktiv, sondern neben Xing (über 3.000 Kontakte) und LinkedIn (über 15.000 Kontakte) auch auf Facebook, Instagram, Tumblr, Pinterest (150.000 Impressionen) und Youtube. Und diese kumulierten Kontakte, Freunde, Follower und Abonnenten katapultieren die Impressionen von Netzpalaver weit über die 1.500.000 hinaus. Alle aktuellen Zahlen zum IT- und Social-Media-Portal sind auch im nebenstehenden Video ersichtlich.
Einige Zahlen zu Netzpalaver im Video
Retweet-Reach in einer Woche
Wer sich bei sumAll angemeldet hat, kann automatisch seine Twitter-Reichweite posten lassen. Neben den nativen Tweets gibt sumAll auch den Retweet-Reach an. Im neben stehenden Beispiel ist der Retweet-Reach pro Woche bei 694.000. Auf den Monat umgelegt also bei deutlich über 2 Millionen. Auf dem Netzpalaver-Twitter-Kanal lassen sich jede Woche die Zahlen von sumAll von Netzpalaver zum Mention-Reach, Retweet-Reach und dem Engagement verfolgen.
Top in Cloud, Cybercrime und Datacenter
Die internationale Influencer-Plattform Thinkers360 listet Netzpalaver bzw. seinen Chefredakteur in ihrem globalen Ranking mittlerweile unter den Top-50 in drei Kategorien: Cloud, Cybercrime (Platz 49 in nebenstehender Grafik) und Datacenter.
Auch bei rise.global gehört Netzpalaver zu den Top-100 Influencern weltweit.
Das Netzpalaver-Portal
Auf dem Portal von Netzpalaver werden alle Ihre wichtigen und relevanten News, Artikel, Videos, etc. publiziert.
Der Netzpalaver-Newsletter
Der spezielle Netzpalaver-Newsletter sorgt zudem für Aufmerksamkeit.
Dieser ist nicht nur als klassischer Newsletter ausgelegt, sondern gleichzeitig ein viraler Web-Newsletter.
Video-Interviews mit Netzpalaver
Netzpalaver produziert mit Persönlichkeiten Ihres Unternehmens Video-Interviews.
Die extrem hohen Impressionszahlen von Netzpalaver in den Social-Media-Kanälen wirken sich auch auf Youtube aus. So schafft es Netzpalaver nahezu bei jedem Interview über 1.000 Views zu generieren mit einer targetierten ITK-Zielgruppe, die sich derzeit zu über 90 Prozent aus den deutschsprachigem Raum rekrutiert.
Allein im Juni wies Youtube bei den Videocasts/Interviews über 8.000 Views aus.
Schauen Sie sich die Offerte von Netzpalaver an.
Mitarbeiter sind die wichtigsten Markenbotschafter
So ziemlich Jeder ist in einem oder mehreren Social-Media-Kanälen unterwegs. Natürlich wäre es cool, wenn jeder Mitarbeiter die Presse- und Marketing-Botschaften des Unternehmens ebenfalls teilt. Dann wären interessante virale Effekte erzielbar.
Im schwäbischen gibt es das Wort "Geschmäckle". Viele Mitarbeiter teilen ungern den Content des eigenen Unternehmens - das hat eben so sein "Geschmäckle".
Aber, wenn die Informationen aus einer "neutralen Quelle" kommen, sieht das schon wieder ganz anders aus. "Schaut mal, was die ´neutrale Quelle´ über mein Unternehmen schreibt, ist das nicht cool?"
Dies kann entweder geschehen, wenn die Posts auf Netzpalaver veröffentlicht oder vom Unternehmen geshared sind, diese auf der eigenen Timeline des Social-Media-Kanals des Mitarbeiters angezeigt werden oder zeitversetzt, wenn er den Netzpalaver-Newsletter gesehen oder zugestellt bekommen hat. Denn aus dem speziellen Web-Newsletter von Netzpalaver lassen sich ebenfalls alle Informationen direkt teilen.
Die Netzpalaver-Social-Media-Kanäle
Nicht nur alle wichtigen und relevanten News, Artikel, Videos, etc. von Ihnen sind auch direkt auf den Netzpalaver-Social-Media-Drehscheibe zu sehen, sondern auch jeglicher wichtiger Content aus anderen aktuellen Quellen Ihres Unternehmens. Und wichtig: Im Gegensatz zu einem Portal, können interessante Posts durchaus öfters auf den Social-Media-Kanälen ausgespielt werden - bis hin zu einem Kampagnenmodus für Langzeitartikel.
Microsite
Aufgrund der modernen Web-Technologie lässt sich Ihre Unternehmens-Microsite komplett inviduell gestalten - bis hin zu einer Call-to-Action-Seite für Events, etc.
Im Regelfall sind hier alle Ihre Beiträge zu finden sowie Vita, Backgrounder, Unternehmensvideos, Ansprechpartner sowie die eingebetten Timelines von facebook und twitter.
Lassen Sie keine wichtigen Informationen versickern
Viele wichtige Informationen, die Sie in puncto Öffentlichkeitsarbeit aussenden, versickern einfach. Die Gründe dafür sind vielfältig und lassen sich meistens unter Relevanz und Relationship einsortieren. Darüber habe ich sogar im Vorfeld von Netzpalaver eine Abhandlung geschrieben und als ein zentrales Element in den Business-Plan von Netzpalaver integriert. Aber Kurzum: Netzpalaver-Community-Mitglieder erläutere ich diese wichtigen Gründe gerne einmal persönlich.
Aber auch Netzpalaver kann nicht alles veröffentlichen, was nicht zielgruppenrelevant ist. Denn es gibt durchaus von Zeit zu Zeit Informationen, die beim besten Willen nicht zur journalistischen und technischen Ausrichtung des IT-Portals Netzpalaver passen. Sollte dies der Fall sein, wird sich Netzpalaver auf alle Fälle melden. Und zusammen versuchen mit Ihnen die Information zielgruppenkonform anzupassen, um dem Versprechen der Garantie zur nahezu 100prozentigen Veröffentlichung gerecht zu werden.
Netzpalaver ersetzt weder Ihre PR-, Social-Media- noch Ihre Marketing-Agentur. Ganz im Gegenteil, die Zusammenarbeit mit Agenturen oder den entsprechenden unternehmenseigenen Abteilungen, macht das Wirken von Netzpalaver noch effektiver.
Netzpalaver-Offerte Mitgliedschaft
Kontakt
Ralf Ladner
Alte Gruber Str. 19
85586 Poing
Mail: ralf.ladner@netzpalaver.de
Skype: ralf.ladner
Tel. +55 85 4042 2216
Datenschutz -I- Impressum
Sommer-Special 2020
Ja, mein Unternehmen beziehungsweise mein Kunde möchte Mitglied der Netzpalaver-Community werden und ich möchte das Sommer-Special 2020 mit einem zusätzlichen Videocast (Wert 750 Euro) buchen.
Laden Sie dazu bitte das nachfolgende PDF herunter. Hier sind nochmal alle Leistungen der Netzpalaver-Jahresmitgliedschafts-Offerte gelistet. Füllen Sie bitte das zweite Blatt des Dokumentes aus und schicken es dann direkt via Mail an ralf.ladner@netzpalaver.de.
Hier nochmal der direkte Link zum PDF:
https://netzpalaver.de/wp-content/uploads/2020/02/Netzpalaver-Mitgliedsantrag-v3000.pdf
Bitte beachten Sie, dass die vergünstigte Netzpalaver-Jahresmitgliedschaftsofferte nur bis zum 30. September gilt. Das sind noch:
Es wäre sehr Schade, wenn Sie sich nicht jetzt den Jahres-Mitgliedspreis von 4.000 Euro sichern. Denn dieser bleibt mit Sicherheit für die nächsten Jahre gleich. Wobei hingegen das Portal und die Social-Media-Kanäle ebenfalls mit Sicherheit weiter wachsen werden.
Sollten noch Fragen offen geblieben sein oder Sie benötigen die Offerte in englisch, zögern Sie nicht und mailen mir eine Nachricht an ralf.ladner@netzpalaver.de oder rufen mich einfach via Skype ralf.ladner an.
Nein, ich warte noch und nehme eine höheren Jahres-Mitgliedschaftsbeitrag in Kauf, möchte aber über die Entwicklung des IT- und Social-Media-Portals Netzpalaver auf dem Laufenden bleiben.
Mit dem Absenden des Formulars stimme ich den Datenschutzrichtlinien von Netzpalaver zu.